Cluster EnergieForschung NRW

Link zur Startseite des MWMELink zur Startseite des MWME
Startseite
StartSitemapKontaktAnfahrt
Über uns | Presse | Service | Termine | Terminarchiv | Newsletter |
Start 

Navigation

  • Der Cluster
  • Die Themen
    • Zentrale Energieerzeugung
    • Dezentrale Energieerzeugung
    • Biologische Energieerzeugung
    • Energienetze und -speicher
    • Gesellschaftspolitische
      Fragestellungen
  • Energieforschung in NRW
    • Online-Atlas


 
 

Inhalt

Druckversion

Konferenz ´Auf dem Weg zur digitalen Energiewelt´

03.11.2016

Veranstalter: Cluster EnergieForschung.NRW und Netzwerk Energiewirtschaft der EnergieAgentur.NRW
Zeit: 03.11.2016, 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Maritim Hotel Düsseldorf, Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf
Gebühr: kostenfrei

Wie verändern smarte und flexible Technologien die Energiewelt? Diese Frage werden Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Wirtschaftsminister Garrelt Duin am 3. November 2016 in Düsseldorf mit dem deutschen Internetexperten Sascha Lobo und weiteren hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft und Praxis diskutieren. Die Referenten stellen darüber hinaus Chancen und Herausforderungen einer schwankenden Energieversorgung bei energieintensiven Produktionsprozessen vor und beschreiben mögliche Impulse aus der Forschung für die Digitalisierung und Flexibilisierung in der Energiewelt.

Um die Chancen digitaler und flexibler Lösungen für die Energiewende auszuschöpfen, bedarf es einer Vernetzung von Akteuren weit über Fachgrenzen hinweg. Hier setzt die Konferenz „Auf dem Weg zur digitalen Energiewelt“ an. Wir laden Sie herzlich ein, an der gemeinsamen Veranstaltung des Clusters EnergieForschung.NRW und des Netzwerks Energiewirtschaft teilzunehmen.

Vernetzen auch Sie sich!

Die Konferenz wird klimaneutral durchgeführt.

Online-Anmeldung

 

Anlagen

 Konferenzprogramm "Auf dem Weg zur digitalen Energiewelt" [1.101,25 kb]

weiterführende/zusätzliche Infos

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter...
Newsletter abonnieren

Exzellenz.NRW

Die Clusterpolitik in NRW fördert die Kooperation von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Öffentlicher Hand in 16 Branchen- und Technologiefeldern.

Weitere Informationen

WIRTSCHAFT.NRW

CEF.NRW arbeitet im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Informationen

EnergieAgentur.NRW

Die EnergieAgentur.NRW arbeitet im Auftrag der Landesregierung NRW als operative Plattform mit breiter Kompetenz im Energiebereich.

Weitere Informationen

Projektträger ETN

Der Projektträger Energie, Technologie und Nachhaltigkeit (ETN) ist im Auftrag verschiedener NRW-Landesministerien im Rahmen seiner Beratungstätigkeit für die Projektförderung und Programmsteuerung zuständig.

Weitere Informationen

Cluster EnergieRegion.NRW

Das Cluster EnergieRegion.NRW vernetzt die Akteure im Bereich der Energiewirtschaft.

Weitere Informationen

EU Flagge

Weitere Informationen
  
Impressum | Datenschutz