Cluster EnergieForschung NRW

Link zur Startseite des MWMELink zur Startseite des MWME
Startseite
StartSitemapKontaktAnfahrt
Über uns | Presse | Service | Termine | Terminarchiv | Newsletter |
Start 

Navigation

  • Der Cluster
  • Die Themen
    • Zentrale Energieerzeugung
    • Dezentrale Energieerzeugung
    • Biologische Energieerzeugung
    • Energienetze und -speicher
    • Gesellschaftspolitische
      Fragestellungen
  • Energieforschung in NRW
    • Online-Atlas


 
 

Inhalt

Druckversion

Batterietag NRW 2019

02.04.2019

Zeit: 02.04.2019, 10:00 - 18:00 Uhr

Ort: Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, 52062 Aachen

Gebühr: 245 €

Veranstalter: Haus der Technik e.V. (HDT) gemeinsam mit den Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW sowie mit der Arbeitsgemeinschaft ElektroMobilität NRW

 

Der Batterietag 2019 bietet den Akteuren aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen ein attraktives Programm und eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit anderen Akteuren zu vernetzen. Im Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz in Elektrofahrzeugen (Elektromobilität). Hier liegt ein besonderes Augenmerk auf der Optimierung der Leistung, der Lebensdauer und der Sicherheit. Dafür ist eine Zusammenarbeit aller Beteiligten über die Fachgren-zen der Energie-, Automobil-, Material- und Werkstoffforschung hinaus notwendig.

Dem Batterietag NRW 2019 folgt direkt im Anschluss die 11. internationale Fachtagung „Kraftwerk Batterie – AdvancedBattery Power“. Erwartet werden zu der zweitägigen Konferenz wieder Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure, die die gesamte Bandbreite der Batteriewelt repräsentieren – angefangen von den Materialien bis zu den Anwendern. Das Gesamtprogramm wird durch eine Fachausstellung abgerundet.

Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, hat die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen.

Online-Infos

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://battery-power.eu/

Anlagen

 Programm Batterietag NRW 2019 [852,34 kb]

weiterführende/zusätzliche Infos

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter...
Newsletter abonnieren

Exzellenz.NRW

Die Clusterpolitik in NRW fördert die Kooperation von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Öffentlicher Hand in 16 Branchen- und Technologiefeldern.

Weitere Informationen

WIRTSCHAFT.NRW

CEF.NRW arbeitet im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Weitere Informationen

EnergieAgentur.NRW

Die EnergieAgentur.NRW arbeitet im Auftrag der Landesregierung NRW als operative Plattform mit breiter Kompetenz im Energiebereich.

Weitere Informationen

Projektträger ETN

Der Projektträger Energie, Technologie und Nachhaltigkeit (ETN) ist im Auftrag verschiedener NRW-Landesministerien im Rahmen seiner Beratungstätigkeit für die Projektförderung und Programmsteuerung zuständig.

Weitere Informationen

Cluster EnergieRegion.NRW

Das Cluster EnergieRegion.NRW vernetzt die Akteure im Bereich der Energiewirtschaft.

Weitere Informationen

EU Flagge

Weitere Informationen
  
Impressum | Datenschutz